Datenschutz

Zuletzt aktua­li­siert am: 21.09.2024


Wir legen gros­sen Wert dar­auf, dass der Umgang mit Per­so­nen­da­ten trans­pa­rent ist. Die­se Daten­schutz­er­klä­rung gibt Aus­kunft dar­über, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir sam­meln, zu wel­chem Zweck und an wen wir sie wei­ter­ge­ben. Um eine hohe Trans­pa­renz zu gewähr­leis­ten, wird die­se Daten­schutz­er­klä­rung regel­mäs­sig über­prüft und aktua­li­siert.


1. Welche Dienste wir nutzen

  • Goog­le Ads
  • Goog­le Ads Con­ver­si­on Track­ing
  • Lin­ke­din Ads
  • MailChimp
  • Goog­le Ana­ly­tics
  • Goog­le Call Con­ver­si­on Track­ing
  • Goog­le Tag Mana­ger
  • Goog­le Cus­to­mer Reviews
  • Goog­le My Busi­ness
  • Ado­be Fonts
  • Font Awe­so­me
  • Goog­le Fonts API
  • Goog­le Maps
  • You­Tube
  • Word­Press
  • Akis­met
  • Goog­le reCaptcha
  • Goog­le reCaptcha v2 für Cont­act Form 7


2. Kontaktinformationen

Bei Fra­gen oder Anlie­gen zum Schutz Ihrer Daten durch uns errei­chen Sie uns jeder­zeit per E‑Mail unter info@garage-weibel.ch. Ver­ant­wort­lich für die Daten­be­ar­bei­tun­gen, die über die­se Web­site erfol­gen, ist:


M + V Wei­bel GmbH
Zel­g­listras­se 45
5417 Unter­sig­gen­thal
Schweiz

Daten­schutz­ver­ant­wort­li­che Per­son:
Mar­co Wei­bel
info@garage-weibel.ch
056 282 28 71


3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten

In ers­ter Linie bear­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten, die Sie uns über­mit­teln oder die wir beim Betrieb unse­rer Web­site sam­meln. Unter Umstän­den erhal­ten wir Per­so­nen­da­ten über Sie auch von Drit­ten. Das kön­nen fol­gen­de Kate­go­rien sein:

  • Per­so­nen­stamm­da­ten (Name, Adres­se, Geburts­da­ten, etc.);
  • Kon­takt­da­ten (Han­dy­num­mer, E‑Mailadresse, etc.);
  • Finanz­da­ten (bspw. Kon­to­an­ga­ben);
  • Online­ken­nun­gen (bspw. Coo­kie-Ken­nung, IP-Adres­sen);
  • Stand­ort- und Ver­kehrs­da­ten;
  • Ton- und Bild­auf­nah­men;
  • beson­ders schüt­zens­wer­te Daten (bspw. bio­me­tri­sche Daten oder Anga­ben über Ihre Gesund­heit).

3.2 Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir Ihre Daten?

Wir behan­deln Ihre Daten ver­trau­lich und gemäss den in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung fest­ge­leg­ten Zwe­cken. Wir ach­ten dabei auf eine trans­pa­ren­te und ver­hält­nis­mäs­si­ge Bear­bei­tung.

Falls wir aus­nahms­wei­se nicht in der Lage sind, die­se Grund­sät­ze zu befol­gen, kann die Daten­be­ar­bei­tung trotz­dem recht­mäs­sig sein, weil ein Recht­fer­ti­gungs­grund vor­liegt. Als Recht­fer­ti­gungs­grund kommt nament­lich in Fra­ge:

  • Ihre Ein­wil­li­gung;
  • die Durch­füh­rung eines Ver­tra­ges oder vor­ver­trag­li­cher Mass­nah­men;
  • unse­re berech­tig­ten Inter­es­sen, sofern Ihre Inter­es­sen nicht über­wie­gen.

3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Haben Sie uns eine Ein­wil­li­gung zur Bear­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für bestimm­te Zwe­cke erteilt, bear­bei­ten wir Ihre Daten im Rah­men die­ser Ein­wil­li­gung, soweit wir kei­nen ande­ren Recht­fer­ti­gungs­grund haben.

Sie haben jeder­zeit die Mög­lich­keit, Ihre Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen indem Sie eine E‑Mail an die im Impres­sum genann­te Adres­se schi­cken. Bereits erfolg­te Daten­ver­ar­bei­tun­gen sind davon nicht betrof­fen.


3.4 In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?


a. Grundsatz

Wir sind unter Umstän­den dar­auf ange­wie­sen, die Diens­te Drit­ter oder von ver­bun­de­nen Unter­neh­men in Anspruch zu neh­men und die­se mit der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten zu beauf­tra­gen (sog. Auf­trags­ver­ar­bei­ter). Kate­go­rien der Emp­fän­ger sind nament­lich:

  • Buch­hal­tung, Treu­hand und Revi­si­ons­un­ter­neh­men;
  • Bera­tungs­un­ter­neh­men (Rechts­be­ra­tung, Steu­ern, etc.);
  • IT-Dienst­leis­ter (Web­hos­ting, Sup­port, Cloud­diens­te, Web­sei­ten­ge­stal­tung, etc.);
  • Zah­lungs­dienst­leis­ter;
  • Anbie­ter von Tracking‑, Con­ver­si­on- und Wer­be­dienst­leis­tun­gen.

Wir stel­len sicher, dass die­se Drit­ten und unse­re ver­bun­de­nen Unter­neh­men die Vor­aus­set­zun­gen des Daten­schut­zes ein­hal­ten und Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich behan­deln.

Unter Umstän­den sind wir auch ver­pflich­tet, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Behör­den bekannt­zu­ge­ben.


b. Besuch unserer Social-Media-Kanäle

Wir haben even­tu­ell auf unse­rer Web­site Links zu unse­ren Social-Media-Kanä­len ein­ge­bet­tet. Das ist für Sie jeweils ersicht­lich (typi­scher­wei­se über ent­spre­chen­de Sym­bo­le). Kli­cken Sie auf die Sym­bo­le, wer­den Sie auf unse­re Social-Media-Kanä­le wei­ter­ge­lei­tet.

Die Social Media Anbie­ter erfah­ren in die­sem Fall, dass Sie von unse­rer Web­site auf deren Platt­form zugrei­fen. Die Social Media Anbie­ter kön­nen die so erho­be­nen Daten für eige­ne Zwe­cke nut­zen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir kei­ne Kennt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nut­zung durch die Betrei­ber erhal­ten.


c. Weitergabe ins Ausland

Unter Umstän­den kann es im Rah­men der Auf­trags­be­ar­bei­tung zu Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Unter­neh­men im Aus­land kom­men. Die­se Unter­neh­men sind im glei­chen Umfang zum Daten­schutz ver­pflich­tet, wie wir selbst. Die Über­mitt­lung kann welt­weit statt­fin­den.

Ent­spricht das Daten­schutz­ni­veau nicht dem­je­ni­gen des der Schweiz, so neh­men wir eine vor­gän­gi­ge Risi­ko­ein­schät­zung vor und stel­len ver­trag­lich sicher, dass der glei­che Schutz wie in der Schweiz garan­tiert wird (bspw. mit­tels der neu­en Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on oder ande­ren, gesetz­lich vor­ge­ge­be­nen Mass­nah­men). Soll­te unse­re Risi­ko­ein­schät­zung nega­tiv aus­fal­len, ergrei­fen wir zusätz­li­che tech­ni­sche Mass­nah­men zum Schutz Ihrer Daten. Sie kön­nen die Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on abru­fen unter fol­gen­dem Link. https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de


3.5 Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir spei­chern per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur so lan­ge, wie dies erfor­der­lich ist, um die ein­zel­nen Zwe­cke, zu denen die Daten erho­ben wur­den, zu erfül­len.

Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unse­rer Web­site spei­chern, wer­den wäh­rend zwölf Mona­ten auf­be­wahrt. Eine Aus­nah­me gilt für Ana­ly­se- und Track­ing­da­ten, die län­ger auf­be­wahrt wer­den kön­nen.

Ver­trags­da­ten spei­chern wir län­ger, da wir dazu durch gesetz­li­che Vor­schrif­ten ver­pflich­tet sind. Wir müs­sen ins­be­son­de­re geschäft­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on, geschlos­se­ne Ver­trä­ge und Buchungs­be­le­ge bis zu 10 Jah­ren auf­be­wah­ren. Soweit wir sol­che Daten von Ihnen nicht mehr zur Durch­füh­rung der Dienst­leis­tun­gen benö­ti­gen, wer­den die Daten gesperrt und wir ver­wen­den sie nur noch für Zwe­cke der Rech­nungs­le­gung und für Steu­er­zwe­cke.


3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir wer­den Ihre Daten sicher auf­be­wah­ren und alle ange­mes­se­nen Mass­nah­men ergrei­fen, um Ihre Daten vor Ver­lust, Zugriff, Miss­brauch oder Ände­run­gen zu schüt­zen.

Unse­re Ver­trags­part­ner und Mit­ar­bei­ten­de, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Ein­hal­tung der daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen ver­pflich­tet. In man­chen Fäl­len wird es erfor­der­lich sein, dass wir Ihre Anfra­gen an mit uns ver­bun­de­ne Unter­neh­men wei­ter­rei­chen. Auch in die­sen Fäl­len wer­den Ihre Daten ver­trau­lich behan­delt.

Inner­halb unse­rer Web­sei­te ver­wen­den wir das SSL-Ver­fah­ren (Secu­re Socket Lay­er) in Ver­bin­dung mit der jeweils höchs­ten Ver­schlüs­se­lungs­stu­fe, die von Ihrem Brow­ser unter­stützt wird.


3.7 Welche Rechte haben Sie?


a. Auskunftsrecht

Sie kön­nen jeder­zeit eine Aus­kunft über die von uns über Sie gespei­cher­ten Daten ver­lan­gen. Wir bit­ten Sie, Ihr Aus­kunfts­ge­such zusam­men mit einem Iden­ti­täts­nach­weis an info@garage-weibel.ch zu sen­den.

Sie haben aus­ser­dem das Recht, Ihre Daten in einem gän­gi­gen Datei­for­mat zu erhal­ten, wenn wir Ihre Daten auto­ma­ti­siert bear­bei­ten, und wenn:

  • Sie Ihre Ein­wil­li­gung für die Bear­bei­tung die­ser Daten erteilt haben; oder
  • Sie Daten im Zusam­men­hang mit dem Abschluss oder der Abwick­lung eines Ver­trags bekannt gege­ben haben.

Wir kön­nen die Aus­kunft bzw. Daten­her­aus­ga­be ein­schrän­ken oder ver­wei­gern, wenn dies unse­ren gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen, berech­tig­ten eige­nen oder öffent­li­chen Inter­es­sen oder Inter­es­sen einer Dritt­per­son ent­ge­gen­steht.

Die Bear­bei­tung Ihres Gesuchs unter­liegt der gesetz­li­chen Bear­bei­tungs­frist von 30 Tagen. Die­se Frist dür­fen wir jedoch auf­grund von hohem Anfra­ge­vo­lu­men, aus recht­li­chen oder tech­ni­schen Grün­den oder weil wir nähe­re Anga­ben von Ihnen benö­ti­gen, ver­län­gern. Sie wer­den über die Frist­ver­län­ge­rung recht­zei­tig min­des­tens in Text­form infor­miert.


b. Löschung und Berichtigung


Sie haben jeder­zeit die Mög­lich­keit, die Löschung oder Berich­ti­gung Ihrer Daten zu ver­lan­gen. Wir kön­nen das Gesuch abwei­sen, wenn gesetz­li­che Vor­schrif­ten uns zur län­ge­ren bzw. unver­än­der­ten Auf­be­wah­rung ver­pflich­ten oder ein Erlaub­nis­tat­be­stand Ihrem Gesuch ent­ge­gen­steht.

Bit­te beach­ten Sie, dass die Aus­übung Ihrer Rech­te unter Umstän­den im Kon­flikt mit ver­trag­li­chen Abma­chun­gen ste­hen und ent­spre­chen­de Aus­wir­kun­gen auf die Ver­trags­durch­füh­rung haben kann (z.B. vor­zei­ti­ge Ver­trags­auf­lö­sung oder Kos­ten­fol­gen).


c. Rechtsweg

Sind Sie von der Bear­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten betrof­fen, haben Sie das Recht, Ihre Rech­te gericht­lich durch­zu­set­zen oder bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de eine Mel­dung ein­zu­rei­chen. Die zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de in der Schweiz ist der Eid­ge­nös­si­sche Daten­schutz- und Öffent­lich­keits­be­auf­trag­te: https://www.edoeb.admin.ch


3.8 Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir kön­nen die­se Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit ändern. Die Ände­run­gen wer­den auf www.garage-weibel.ch ver­öf­fent­licht, Sie wer­den nicht geson­dert dar­über infor­miert.


4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge


4.1 Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles


Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Indem Sie www.garage-weibel.ch besu­chen, wer­den auf unse­ren Ser­vern oder auf Ser­vern von Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten, die wir bezie­hen und / oder instal­liert haben, bestimm­te Daten auto­ma­tisch zu Zwe­cken der Sys­tem­ad­mi­nis­tra­ti­on, für sta­tis­ti­sche oder für Siche­rungs­zwe­cke oder für Track­ing­zwe­cke gespei­chert. Es han­delt sich dabei um:

  • den Namen Ihres Inter­net­ser­vice­pro­vi­ders;
  • Ihre IP-Adres­se (unter Umstän­den);
  • die Ver­si­on Ihrer Brow­ser-Soft­ware;
  • das Betriebs­sys­tem des Rech­ners mit dem auf die URL zuge­grif­fen wird;
  • das Datum und die Uhr­zeit des Zugriffs;
  • die Web­sei­te, von der aus Sie URL besu­chen;
  • die Such­wör­ter die Sie benutzt haben, um die URL fin­den.

Weshalb dürfen wir diese Daten bearbeiten?

Die­se Daten kön­nen kei­ner bestimm­ten Per­son zuge­ord­net wer­den und es fin­det kei­ne Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len statt. Die Spei­che­rung der Log­files erfolgt, um die Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Web­sei­te zu garan­tie­ren und zur Sicher­stel­lung der Sicher­heit unse­rer infor­ma­ti­ons­tech­ni­schen Sys­te­me. Hier­in besteht unser berech­tig­tes Inter­es­se.


Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?

Die Daten wer­den nur solan­ge gespei­chert, wie dies zur Errei­chung des Zwe­ckes Ihrer Erhe­bung not­wen­dig ist. Dem­entspre­chend wer­den die Daten nach Been­di­gung jeder Sit­zung gelöscht. Die Spei­che­rung der Log­files ist für den Betrieb der Web­sei­te zwin­gend not­wen­dig, Sie haben daher kei­ne Mög­lich­keit dage­gen Wider­spruch zu erhe­ben.




4.2 Google Ads

Wir nut­zen auf unse­rer Web­sei­te den Dienst Goog­le Ads, einen Online-Wer­be­dienst der Goog­le LLC, 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA (nach­fol­gend “Goog­le”). Goog­le Ads ermög­licht es uns, Wer­be­an­zei­gen in den Goog­le-Such­ergeb­nis­sen sowie im Goog­le-Wer­be­netz­werk zu schal­ten.



4.3 Google Ads Conversion Tracking

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­site das Online-Wer­be­pro­gramm “Goog­le Ads” und in die­sem Rah­men das Con­ver­si­on Track­ing (Besuchs­ak­ti­ons­aus­wer­tung). Das Goog­le Ads Con­ver­si­on Track­ing ist ein Ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”).

Wenn Sie auf eine von Goog­le geschal­te­te Anzei­ge kli­cken, wird ein Coo­kie für das Con­ver­si­on Track­ing auf Ihrem End­ge­rät gesetzt. Die­se Coo­kies haben eine begrenz­te Gül­tig­keit, ent­hal­ten kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten und die­nen somit nicht der per­sön­li­chen Iden­ti­fi­zie­rung. Wenn Sie bestimm­te Sei­ten unse­rer Web­site besu­chen und das Coo­kie noch nicht abge­lau­fen ist, kön­nen Goog­le und wir erken­nen, dass Sie auf die Anzei­ge geklickt haben und zu die­ser Sei­te wei­ter­ge­lei­tet wur­den.

Die Infor­ma­tio­nen, die mit­hil­fe des Con­ver­si­on-Coo­kies ein­ge­holt wer­den, die­nen dazu, Con­ver­si­on-Sta­tis­ti­ken zu erstel­len. Hier­bei erfah­ren wir die Gesamt­an­zahl der Nut­zer, die auf eine unse­rer Anzei­gen geklickt haben und zu einer mit einem Con­ver­si­on-Track­ing-Tag ver­se­he­nen Sei­te wei­ter­ge­lei­tet wur­den. Wir erhal­ten jedoch kei­ne Infor­ma­tio­nen, mit denen sich Nut­zer per­sön­lich iden­ti­fi­zie­ren las­sen.

Sie kön­nen dazu die Spei­che­rung der Coo­kies durch die Aus­wahl ent­spre­chen­der tech­ni­scher Ein­stel­lun­gen Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich nut­zen kön­nen. Sie wer­den dann nicht in die Con­ver­si­on-Track­ing Sta­tis­ti­ken auf­ge­nom­men.

Des Wei­te­ren kön­nen Sie in den Ein­stel­lun­gen für Wer­bung bei Goog­le für Sie per­so­na­li­sier­te Wer­bung deak­ti­vie­ren. Eine Anlei­tung dazu fin­den Sie unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764.



4.4 Linkedin Ads

Wir nut­zen auf unse­rer Web­site Wer­be­diens­te von Lin­ke­dIn, einem Ser­vice der Lin­ke­dIn Ire­land Unli­mi­t­ed Com­pa­ny, Wil­ton Pla­za, Wil­ton Place, Dub­lin 2, Irland (“Lin­ke­dIn”).

Durch Lin­ke­dIn Ads kön­nen wir geziel­te Wer­be­an­zei­gen schal­ten, die auf den Inter­es­sen und dem Ver­hal­ten der Nut­zer basie­ren. Lin­ke­dIn ver­wen­det Coo­kies und ähn­li­che Tech­no­lo­gien, um Wer­be­an­zei­gen basie­rend auf Ihren vor­he­ri­gen Besu­chen auf unse­rer und ande­ren Web­sites anzu­zei­gen. Dies ermög­licht uns, die Effek­ti­vi­tät unse­rer Wer­be­mass­nah­men zu mes­sen und zu opti­mie­ren.

Die durch Lin­ke­dIn Ads erfass­ten Infor­ma­tio­nen sind für uns anonym, das heisst, wir erhal­ten kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ein­zel­ner Nut­zer. Die­se Daten wer­den jedoch von Lin­ke­dIn gespei­chert und ver­ar­bei­tet, sodass eine Ver­bin­dung zum jewei­li­gen Nut­zer­pro­fil mög­lich ist und Lin­ke­dIn die Daten für eige­ne Wer­be­zwe­cke, ent­spre­chend der Lin­ke­dIn-Daten­schutz­richt­li­nie, ver­wen­den kann.

Wenn Sie Mit­glied bei Lin­ke­dIn sind und in Ihrem Lin­ke­dIn-Kon­to ein­ge­loggt sind, wäh­rend Sie unse­re Web­sei­te besu­chen, wer­den die durch Lin­ke­dIn Ads gesam­mel­ten Daten mit Ihrem Lin­ke­dIn-Kon­to ver­knüpft.

Die Nut­zung von Lin­ke­dIn Ads dient dem Zweck, die Effek­ti­vi­tät unse­rer Wer­be­mass­nah­men zu ana­ly­sie­ren und zu opti­mie­ren. Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge unse­res berech­tig­ten Inter­es­ses an einer ziel­ge­rich­te­ten Wer­bung und der Ana­ly­se der Wir­kung und Effi­zi­enz die­ser Wer­bung.



4.5 MailChimp

Für den Ver­sand von News­let­tern und E‑Mail-Benach­rich­ti­gun­gen nut­zen wir den Dienst MailChimp, ange­bo­ten von The Rocket Sci­ence Group, LLC, 675 Pon­ce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlan­ta, GA 30308, USA.

Wenn Sie sich für unse­ren News­let­ter anmel­den, wer­den die von Ihnen ange­ge­be­nen Daten und Ihre E‑Mail-Adres­se an MailChimp über­tra­gen, gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Dies ermög­licht uns, Ihnen regel­mäs­si­ge Updates, Ange­bo­te und Infor­ma­tio­nen zuzu­sen­den.

Durch die Anmel­dung zum News­let­ter wer­den Ihre IP-Adres­se und das Datum der Anmel­dung gespei­chert. Die­se Spei­che­rung dient allein dem Nach­weis im Fall, dass ein Drit­ter eine E‑Mail-Adres­se miss­braucht und sich ohne Wis­sen des Berech­tig­ten für den News­let­ter­emp­fang anmel­det.

MailChimp bie­tet umfang­rei­che Ana­ly­se­mög­lich­kei­ten dar­über, wie die ver­sen­de­ten News­let­ter geöff­net und benutzt wer­den. Die­se Ana­ly­sen sind grup­pen­be­zo­gen und wer­den von uns nicht zur indi­vi­du­el­len Aus­wer­tung ver­wen­det.

Die bei MailChimp gespei­cher­ten Daten wer­den gelöscht, sobald Sie sich von unse­rem News­let­ter abmel­den. Dies beein­träch­tigt nicht Daten, die zu ande­ren Zwe­cken bei uns gespei­chert sind.

MailChimp hat eige­ne Daten­schutz­richt­li­ni­en und ‑prak­ti­ken, die sich von denen unse­rer Web­site unter­schei­den kön­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz bei MailChimp fin­den Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Wenn Sie Fra­gen zu den von MailChimp erfass­ten Daten haben oder Ihre Rech­te in Bezug auf die­se Daten aus­üben möch­ten, soll­ten Sie sich direkt an The Rocket Sci­ence Group, LLC wen­den.



4.6 Google Analytics

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­site Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det soge­nann­te “Coo­kies”, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­li­chen.

Die durch das Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Im Fal­le der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf die­ser Web­site wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt.

Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen.

Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt.

Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfas­sung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug­in her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.



4.7 Google Call Conversion Tracking

Auf unse­rer Web­site nut­zen wir das Goog­le Call Con­ver­si­on Track­ing, einen Ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Die­ser Dienst ermög­licht es uns, die Effek­ti­vi­tät bestimm­ter Wer­be­an­zei­gen zu mes­sen, indem erfasst wird, wie vie­le Anru­fe durch die­se Anzei­gen gene­riert wer­den.

Wenn Sie über eine Goog­le-Anzei­ge auf unse­re Web­site gelan­gen und über die bereit­ge­stell­te Tele­fon­num­mer anru­fen, kann Goog­le dies erken­nen und als “Con­ver­si­on” für uns auf­zeich­nen. Dabei wer­den kei­ne per­sön­li­chen Daten des Anru­fers, wie die Tele­fon­num­mer oder der Name, an uns über­mit­telt.

Goog­le ver­wen­det Coo­kies und ähn­li­che Tech­no­lo­gien, um den Dienst bereit­zu­stel­len und die Anru­fe zu ver­fol­gen. Die­se Coo­kies die­nen der Iden­ti­fi­zie­rung und Ver­fol­gung der Wer­be­an­zei­ge, die den Nut­zer zur Web­site geführt hat, und der Quel­le des Anrufs.

Wenn Sie nicht am Track­ing teil­neh­men möch­ten, kön­nen Sie die­ser Nut­zung wider­spre­chen, indem Sie das Coo­kie des Goog­le Con­ver­si­on-Trackings über ihren Inter­net-Brow­ser unter Nut­zer­ein­stel­lun­gen deak­ti­vie­ren. Sie wer­den dann nicht in die Con­ver­si­on-Track­ing Sta­tis­ti­ken auf­ge­nom­men.



4.8 Google Tag Manager

Für die Ver­wal­tung von Web­site-Tags über eine Ober­flä­che nut­zen wir den Goog­le Tag Mana­ger, einen Dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Der Goog­le Tag Mana­ger selbst (wel­cher die Tags imple­men­tiert) ist eine coo­kie-lose Domain und ver­ar­bei­tet kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Der Dienst sorgt für die Aus­lö­sung ande­rer Tags, die ihrer­seits unter Umstän­den Daten erfas­sen. Goog­le Tag Mana­ger greift nicht auf die­se Daten zu. Wenn auf Domain- oder Coo­kie-Ebe­ne eine Deak­ti­vie­rung vor­ge­nom­men wur­de, bleibt die­se für alle Track­ing-Tags bestehen, die mit Goog­le Tag Mana­ger imple­men­tiert wer­den.

Durch die Nut­zung des Goog­le Tag Mana­gers kön­nen auto­ma­ti­siert Skrip­te (soge­nann­te Tags) auf unse­rer Web­site akti­viert und Daten von Ihrem Brow­ser an Goog­le über­mit­telt wer­den. Die­se Daten kön­nen Infor­ma­tio­nen über Ihre IP-Adres­se, den von Ihnen genutz­ten Brow­ser, die besuch­ten Unter­sei­ten unse­rer Web­site und wei­te­re Inter­ak­tio­nen wäh­rend Ihres Web­site-Besuchs beinhal­ten.



4.9 Google Customer Reviews

Wir nut­zen auf unse­rer Web­site den Dienst Goog­le Cus­to­mer Reviews, ange­bo­ten von der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Goog­le Cus­to­mer Reviews ermög­licht es unse­ren Kun­den, Feed­back zu ihren Kauf­erfah­run­gen bei uns zu geben, und hilft uns, unse­re Ser­vice­qua­li­tät und das Kun­den­er­leb­nis zu ver­bes­sern.

Nach einem Kauf auf unse­rer Web­site kön­nen Sie ein­ge­la­den wer­den, an einer Umfra­ge von Goog­le Cus­to­mer Reviews teil­zu­neh­men. Wenn Sie sich für die Teil­nah­me ent­schei­den, stellt Goog­le Ihnen eine Umfra­ge zur Ver­fü­gung, in der Sie Ihre Erfah­run­gen mit uns bewer­ten kön­nen. Die von Ihnen bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen wer­den von Goog­le ver­ar­bei­tet und agg­re­giert, um uns ein Gesamt­bild der Kun­den­zu­frie­den­heit zu geben.

Bei der Nut­zung von Goog­le Cus­to­mer Reviews wer­den Daten, ein­schliess­lich Ihrer IP-Adres­se, Datum und Uhr­zeit der Umfra­ge und Ihrer Bewer­tun­gen, an Goog­le über­mit­telt und auf Ser­vern von Goog­le gespei­chert. Die­se Ser­ver kön­nen sich in den USA oder ande­ren Län­dern befin­den.

Wenn Sie nicht an Goog­le Cus­to­mer Reviews teil­neh­men möch­ten, kön­nen Sie die Ein­la­dung zur Umfra­ge ein­fach igno­rie­ren oder ableh­nen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die Daten­er­fas­sungs- und Daten­schutz­prak­ti­ken von Goog­le in Bezug auf Goog­le Cus­to­mer Reviews fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und in den spe­zi­fi­schen Infor­ma­tio­nen zu Goog­le Cus­to­mer Reviews.



4.10 Google My Business

Auf unse­rer Web­site nut­zen wir Funk­tio­nen von Goog­le My Busi­ness, einem Dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Goog­le My Busi­ness ermög­licht es Unter­neh­men, ihre Prä­senz auf Goog­le, ein­schliess­lich der Goog­le-Suche und Goog­le Maps, zu ver­wal­ten und mit Kun­den zu inter­agie­ren.

Durch den Besuch unse­rer Web­site oder durch Inter­ak­tio­nen mit unse­rem Goog­le My Busi­ness-Ein­trag, wie bei­spiels­wei­se das Hin­ter­las­sen von Bewer­tun­gen oder das Stel­len von Fra­gen, wer­den Daten, ins­be­son­de­re Ihre IP-Adres­se und die Inhal­te Ihrer Inter­ak­tio­nen, an Goog­le über­mit­telt und auf Ser­vern von Goog­le gespei­chert. Die­se Ser­ver kön­nen sich in den USA oder ande­ren Län­dern befin­den.

Goog­le ver­wen­det die­se Infor­ma­tio­nen, um die Dienst­leis­tun­gen von Goog­le My Busi­ness bereit­zu­stel­len, die Inter­ak­tio­nen der Nut­zer mit Unter­neh­men zu erleich­tern und um uns Berich­te und Ana­ly­sen über die Inter­ak­tio­nen und Per­for­mance unse­res Unter­neh­mens­ein­trags zur Ver­fü­gung zu stel­len.



4.11 Adobe Fonts

Ado­be Fonts ist ein Ser­vice von Ado­be Sys­tems Incor­po­ra­ted, 345 Park Ave­nue, San Jose, CA 95110–2704, USA. Ado­be Fonts ist ein Online-Dienst, der den Nut­zern ermög­licht, hoch­wer­ti­ge Schrift­ar­ten auf ihren Web­sei­ten ein­zu­bin­den.

Wir ver­wen­den Ado­be Fonts, um bestimm­te Schrift­ar­ten auf unse­rer Web­site zu inte­grie­ren. Dies ermög­licht uns, ein kon­sis­ten­tes und anspre­chen­des Design zu gewähr­leis­ten, das zur Ver­bes­se­rung der Benut­zer­er­fah­rung bei­trägt.

Um die Schrift­ar­ten bereit­zu­stel­len, kann Ado­be Fonts Coo­kies oder ande­re Track­ing-Tech­no­lo­gien ver­wen­den, um Infor­ma­tio­nen wie die IP-Adres­se des Besu­chers, den Brow­ser­typ und die Ver­si­on sowie ande­re Infor­ma­tio­nen über den Besuch der Web­site zu sam­meln.



4.12 Font Awesome

Font Awe­so­me wird betrie­ben von Fon­ti­cons, Inc., mit Sitz in 6 Por­ter Road, Apart­ment 3R, Cam­bridge, MA 02140, USA. Font Awe­so­me ist eine Samm­lung von ska­lier­ba­ren Vek­tor-Icons, die Web­site-Ent­wick­lern ermög­licht, ver­schie­de­ne Icons und sozia­le Logos auf ihren Web­sites zu inte­grie­ren.

Wir nut­zen Font Awe­so­me, um visu­el­le Icons auf unse­rer Web­site zu inte­grie­ren. Dies kann bei­spiels­wei­se Icons für Benut­zer­ober­flä­chen, sozia­le Medi­en-Links oder ande­re gra­fi­sche Dar­stel­lun­gen umfas­sen, die das Design und die Benut­zer­er­fah­rung unse­rer Web­site ver­bes­sern.

Font Awe­so­me kann Web­fonts von den Ser­vern von Fon­ti­cons, Inc. laden, wenn ein Benut­zer unse­re Web­site besucht. Dabei wird die IP-Adres­se des Benut­zers an Fon­ti­cons, Inc. gesen­det. Dies ist not­wen­dig, damit der Web­brow­ser des Benut­zers die Font Awe­so­me-Icons kor­rekt anzei­gen kann.

Fon­ti­cons, Inc. spei­chert die IP-Adres­sen der Benut­zer nur kurz­zei­tig und aus­schliess­lich zum Zweck der Bereit­stel­lung der Font Awe­so­me-Icons. Es fin­det kei­ne wei­ter­ge­hen­de Spei­che­rung oder Ana­ly­se statt.



4.13 Google Fonts API

Auf unse­rer Web­site nut­zen wir die Goog­le Fonts API, einen Dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”), um Schrift­ar­ten (Fonts) ein­zu­bin­den. Durch die Ein­bin­dung die­ser Schrift­ar­ten wird Ihr Brow­ser beim Auf­ru­fen unse­rer Web­site eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Goog­le her­stel­len, um die Schrift­ar­ten her­un­ter­zu­la­den und kor­rekt anzu­zei­gen.

Durch die­se Ver­bin­dung kön­nen Daten, ins­be­son­de­re Ihre IP-Adres­se und Infor­ma­tio­nen über den von Ihnen genutz­ten Brow­ser, an Goog­le über­mit­telt und auf Ser­vern von Goog­le gespei­chert wer­den. Die­se Ser­ver kön­nen sich in den USA oder ande­ren Län­dern befin­den.

Wenn Sie die Über­tra­gung von Daten im Rah­men der Goog­le Fonts API ver­hin­dern möch­ten, kön­nen Sie in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen den Zugriff auf die Domain fonts.googleapis.com blo­ckie­ren. Bit­te beach­ten Sie, dass in die­sem Fall unse­re Web­site mög­li­cher­wei­se nicht kor­rekt ange­zeigt wird.



4.14 Google Maps

Auf unse­rer Web­site ver­wen­den wir Goog­le Maps, einen Kar­ten­dienst der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Goog­le Maps ermög­licht es uns, inter­ak­ti­ve Kar­ten direkt in die Web­sei­te ein­zu­bin­den und ermög­licht Ihnen eine kom­for­ta­ble Nut­zung der Kar­ten­funk­ti­on, bei­spiels­wei­se zur Stand­ort­su­che oder zur Anfahrts­pla­nung.

Durch den Besuch auf der Web­sei­te erhält Goog­le die Infor­ma­ti­on, dass Sie die ent­spre­chen­de Unter­sei­te unse­rer Web­site auf­ge­ru­fen haben. Zudem wer­den wei­te­re Daten, ins­be­son­de­re Ihre IP-Adres­se, an Goog­le über­mit­telt und auf Ser­vern von Goog­le gespei­chert. Die­se Ser­ver kön­nen sich in den USA oder ande­ren Län­dern befin­den. Dies erfolgt unab­hän­gig davon, ob Goog­le ein Nut­zer­kon­to bereit­stellt, über das Sie ein­ge­loggt sind, oder ob kein Nut­zer­kon­to besteht.

Goog­le spei­chert Ihre Daten als Nut­zungs­pro­fi­le und nutzt sie für Zwe­cke der Wer­bung, Markt­for­schung und/oder bedarfs­ge­rech­ten Gestal­tung sei­ner Web­site. Eine sol­che Aus­wer­tung erfolgt ins­be­son­de­re (selbst für nicht ein­ge­logg­te Nut­zer) zur Erbrin­gung von bedarfs­ge­rech­ter Wer­bung.

Sie haben das Recht, der Bil­dung die­ser Nut­zer­pro­fi­le zu wider­spre­chen, wobei Sie sich zur Aus­übung des­sen an Goog­le rich­ten müs­sen.



4.15 YouTube

Auf unse­rer Web­site sind Vide­os von You­Tube, einer Platt­form der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”), ein­ge­bun­den. Bei der Anzei­ge der Vide­os oder beim Kli­cken auf den Abspiel-But­ton wer­den Daten, ein­schliess­lich Ihrer IP-Adres­se und Infor­ma­tio­nen über den von Ihnen genutz­ten Brow­ser, an Ser­ver von Goog­le über­mit­telt und dort gespei­chert. Die­se Daten wer­den ver­wen­det, um das Video bereit­zu­stel­len, die Per­for­mance zu über­wa­chen und das Nut­zer­er­leb­nis zu ver­bes­sern.

Wenn Sie bei Ihrem You­Tube-Kon­to ange­mel­det sind, ermög­li­chen Sie You­Tube, Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuzu­ord­nen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Kon­to aus­log­gen.



4.16 WordPress

Unse­re Web­site basiert auf der Platt­form Word­Press, einem Con­tent-Manage­ment-Sys­tem, das von der Auto­mat­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cis­co, CA 94110, USA ent­wi­ckelt wur­de. Word­Press ermög­licht es uns, Inhal­te zu erstel­len, zu ver­wal­ten und zu ver­öf­fent­li­chen.

Bei der Nut­zung unse­rer Web­site, die auf Word­Press basiert, kön­nen ver­schie­de­ne Daten, ein­schliess­lich Ihrer IP-Adres­se, Datum und Uhr­zeit des Zugriffs, sowie Infor­ma­tio­nen über den von Ihnen genutz­ten Brow­ser, erfasst und gespei­chert wer­den. Die­se Daten wer­den haupt­säch­lich für admi­nis­tra­ti­ve Zwe­cke und zur Sicher­stel­lung eines stö­rungs­frei­en Betriebs der Web­site ver­wen­det.

Eini­ge Word­Press-Funk­tio­nen, wie Kom­men­ta­re oder Kon­takt­for­mu­la­re, kön­nen zusätz­li­che per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erfas­sen, wenn Sie die­se nut­zen.



4.17 Akismet

Unse­re Web­site ver­wen­det Akis­met, einen Ser­vice von Auto­mat­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cis­co, CA 94110, USA. Akis­met dient dem Schutz unse­rer Web­site vor uner­wünsch­ten Spam-Kom­men­ta­ren und ‑Bei­trä­gen. Hier­zu über­prüft der Dienst alle Kom­men­ta­re und Bei­trä­ge, die auf unse­rer Web­site hin­ter­las­sen wer­den, auf mög­li­chen Spam-Inhalt.

Wenn Sie einen Kom­men­tar oder Bei­trag auf unse­rer Web­site hin­ter­las­sen, wer­den die von Ihnen ein­ge­ge­be­nen Daten sowie tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen, wie Ihre IP-Adres­se, an Akis­met über­mit­telt und dort ana­ly­siert. Akis­met ver­wen­det die­se Daten, um fest­zu­stel­len, ob der Kom­men­tar oder Bei­trag als Spam ein­ge­stuft wird.

Auto­mat­tic Inc. hat sich ver­pflich­tet, die Daten­schutz­stan­dards der Euro­päi­schen Uni­on ein­zu­hal­ten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nut­zer­da­ten im Zusam­men­hang mit Akis­met fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Auto­mat­tic: https://automattic.com/privacy/. Wenn Sie nicht möch­ten, dass Akis­met Ihre Daten ana­ly­siert, soll­ten Sie kei­ne Kom­men­ta­re oder Bei­trä­ge auf unse­rer Web­site hin­ter­las­sen.



4.18 Google reCaptcha

Zum Schutz von unge­wünsch­ten Anfra­gen über das Inter­net­for­mu­lar auf unse­rer Web­site ver­wen­den wir den Dienst reCAPTCHA des Unter­neh­mens Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Die Abfra­ge dient der Unter­schei­dung, ob die Ein­ga­be durch einen Men­schen oder miss­bräuch­lich durch auto­ma­ti­sier­te, maschi­nel­le Ver­ar­bei­tung erfolgt. Im Rah­men der Abfra­ge kön­nen Infor­ma­tio­nen, wie bei­spiels­wei­se Ihre IP-Adres­se oder das Ver­hal­ten beim Aus­fül­len des For­mu­lars, an Goog­le über­mit­telt wer­den.

Zu die­sem Zweck wird Ihre Ein­ga­be an Goog­le über­mit­telt und dort wei­ter­ver­ar­bei­tet. Durch die Nut­zung von reCAPTCHA erklä­ren Sie sich damit ein­ver­stan­den, dass die von Ihnen geleis­te­te Erken­nung in die Digi­ta­li­sie­rung alter Wer­ke ein­fliesst. Im Fal­le der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf die­ser Web­sei­te wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt.

Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung die­ses Diens­tes aus­zu­wer­ten. Die im Rah­men von reCAPTCHA von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt.



4.19 Google reCaptcha v2 für Contact Form 7

Zum Schutz Ihrer Anfra­gen über das Inter­net­for­mu­lar auf unse­rer Web­site ver­wen­den wir den Dienst reCAPTCHA v2 des Unter­neh­mens Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; “Goog­le”). Die Abfra­ge dient der Unter­schei­dung, ob die Ein­ga­be durch einen Men­schen oder miss­bräuch­lich durch auto­ma­ti­sier­te, maschi­nel­le Ver­ar­bei­tung erfolgt. Die Abfra­ge schliesst den Ver­sand Ihrer IP-Adres­se und ggf. wei­te­rer von Goog­le für den Dienst reCAPTCHA benö­tig­ter Daten an Goog­le ein.

Zu die­sem Zweck wird Ihre Ein­ga­be an Goog­le über­mit­telt und dort wei­ter­ver­wen­det. Durch die Nut­zung von reCAPTCHA erklä­ren Sie sich damit ein­ver­stan­den, dass die von Ihnen geleis­te­te Erken­nung in die Digi­ta­li­sie­rung alter Wer­ke ein­fliesst. Im Fal­le der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf die­ser Web­sei­te wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt.

Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung die­ses Diens­tes aus­zu­wer­ten. Die im Rah­men von reCAPTCHA von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt.



BrainBox Generatoren

Brain­Box Gene­ra­to­ren ist ein Dienst der Brain­Box Solu­ti­ons GmbH, um alle daten­schutz­re­le­van­ten Diens­te auf einer Web­site zu erken­nen und unter ande­rem damit bei der Erstel­lung der Daten­schutz­er­klä­rung zu hel­fen. Dabei wer­den kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfasst oder ver­ar­bei­tet.

Öff­nungs­zei­ten

Mon­tag — Don­ners­tag
7.30 — 12.00 und 13.30 — 17.30 Uhr

Frei­tag
7.30 — 12.00 und 13.30 — 17.00 Uhr

Sams­tag nach Ver­ein­ba­rung